Die Beta-Leser

Ein Dankeschön

Geschrieben, kartographiert und bebildert wird im stillen Kämmerlein, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem nette Leute auf die "Baustelle" eingeladen werden…

Person beim Lesen

Einen Text vor anderen lesen zu "dürfen" ist oft nicht so einfach. Es erfordert große Vorstellungskraft, sich auf einer Baustelle voller Einzelteile und Gerätschaften umzusehen und den Palazzo hinter all dem Chaos entdecken zu können. Dann will der Autor auch noch wissen, ob er sich irgendwo vertippt oder das falsche Wort benutzt hat. Und doch sind diese ersten Rückmeldungen Gold wert und ohne sie wäre das Ergebnis sicher nicht halb so gut geworden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Testleserinnen und Testleser aus meiner Twitter-Blase! Eine irre Idee in Entwürfen vorzustellen und dann so positives Feedback zu erhalten war einer der Gründe, warum ich mit Freude über fünf Monate lang immer wieder mal eine Nacht lang Karten zeichnete, Menschen und Bauwerke erfand und touristische Beschreibungen verfasste. Danke!

  • @berndsippel
  • @dreadlock_dread
  • @fraudromedar
  • @halbtagsblog
  • @halfman1334
  • @haraldschirmer
  • @herr_mess
  • @Liebero12
  • @medien_und
  • @mike_graf
  • @seni_bl
  • @TeacherRogueOne
  • @uhl_edu
  • @VerenaKnoblauch
  • @voetzi
  • @Woe_Real

Ein besonderer Dank an dieser Stelle geht an Matthias, den @herr_mess auf Twitter. In den paar Tagen Herbstferien in Bayern, die für alle Lehrerinnen und Lehrer dieses Jahr alles andere als Ferien waren, da setzt er sich hin und korrigiert mein Manuskript von oben bis unten durch. Sollte irgendwo ein Typo in einer Ecke versteckt seiner Entdeckung entgangen sein, dann geht das einzig und allein auf meine Kappe.
Dazu hat er mich als Lateinlehrer vor einigen "Romani eunt domus"-Momenten bewahrt. 😆